Wenn das Sichtbare nicht mehr reicht. Wenn Teams nicht greifen, Rollen verschwimmen oder Führung schwerfällt, liegt der Ursprung oft tiefer – im System. Mit Hilfe systemischer Aufstellungen und gezielter Prozessbegleitung mache ich unsichtbare Dynamiken sichtbar – und ermögliche Veränderung, dort wo sie gebraucht wird.
Meine Erfahrung speist sich aus beiden Welten: aus vielen Jahren in der Hotellerie, Gastronomie und touristischen Vermarktung – und aus meiner heutigen Arbeit, die zwischen Wirtschaft und Bewusstsein ansetzt.
Ich begleite Unternehmen – insbesondere in der Gastronomie, Hotellerie und Veranstaltungsbranche – in ihrer äußeren und inneren Entwicklung.
Als Einstieg gestalte ich visuell ansprechende und funktionale Werbemittel: Flyer, Plakate, Speisekarten oder Veranstaltungsdesigns. Dabei übernehme ich den kompletten Prozess – von der Konzeption bis zum fertigen Druck.
In diesem kreativen Tun entstehen immer wieder Gespräche, die tiefer gehen: Was passt wirklich noch zu euch? Was fühlt sich stimmig an – und was nicht? Wo wiederholen sich Muster?
Diese Übergänge nutze ich, um Bewusstsein für das System hinter dem System zu schaffen – und lade ein, gemeinsam über Organisationsaufstellungen und emotionale Dynamiken in Führung und Team nachzudenken.
In jedem Unternehmen wirken – oft unbewusst – Kräfte, die sich nicht über Zahlen, Strategien oder Gespräche greifen lassen: blockierende Strukturen, alte Loyalitäten, unausgesprochene Konflikte, nicht gelebte Rollen.
Systemische Organisationsaufstellungen machen diese verborgenen Zusammenhänge sichtbar – und damit bearbeitbar. In meinen systemisch-kinesiologischen Settings fließen mehrere Ebenen zusammen: Aufstellung, kinesiologischer Muskeltest, Körperwahrnehmung, Klangarbeit und innere Führung.
Ich verbinde dabei analytisches Denken mit gelebter Erfahrung: als Hotelverantwortliche, kreative Strategin und Reiseleiterin durch unterschiedlichste Kulturen. Heute bringe ich diese Tiefe in die unternehmerische Klärung ein.
Auch wenn mein Erfahrungswert besonders in der Hotel- und Veranstaltungswelt liegt – Organisationsaufstellungen sind keineswegs auf diese Branchen begrenzt. Jedes Unternehmen ist ein System, das seine eigene Dynamik mitbringt. Und genau hier setzt meine Arbeit an.
Manchmal bringe ich einen Hauch Naivität mit in diese Prozesse – einen frischen Blick, unbelastet von branchentypischer Betriebsblindheit. Doch ich stelle die entscheidenden Fragen. Und genau dadurch erschließen sich oft überraschend schnell das große Ganze – und die wirksamen Hebel, die Veränderung möglich machen.
... sind Situationen, in denen Unruhe im Team zur Dauerbelastung wird oder die Fluktuation steigt, ohne dass die Ursachen greifbar sind. Auch wenn Rollen unklar bleiben, Entscheidungen blockiert werden oder trotz äußerem Erfolg eine innere Unzufriedenheit spürbar ist, lohnt sich ein tieferer Blick.
Gerade in Phasen des Wandels – etwa bei einer Unternehmensnachfolge oder strukturellen Neuausrichtung – zeigen sich oft Spannungen, die unter der Oberfläche bereits lange wirken. Auch ein schleichender Verlust von Teamspirit, Orientierung oder Sinn kann darauf hinweisen, dass etwas im System nicht mehr stimmig ist.
Wiederkehrende Konflikte in Führung oder Mitarbeiterschaft sind ebenso ein Zeichen dafür, dass alte Muster nach Auflösung und neuer Ordnung rufen.
Ich arbeite mit Hotels, gastronomischen Betrieben, Kulturbetrieben sowie mit Veranstaltern, Kreativunternehmen und sozialen Projekten. Ebenso begleite ich Coaches und Unternehmer*innen, die bereit sind, tiefer zu blicken – und ihr Unternehmen nicht nur funktional, sondern auch energetisch zu klären.
Die Formate sind flexibel: vom Einzelsetting über interne Teamaufstellungen bis hin zu offenen Settings mit Repräsentanten – digital und vor Ort – in Thüringen, Berlin und darüber hinaus.
Durch eine Organisationsaufstellung entstehen neue Perspektiven auf komplexe Situationen und ein tieferes Verständnis für die Strukturen im eigenen Unternehmen. Alte, oft unbewusste Muster können sich lösen, Klarheit in Führung und Entscheidungsprozessen wächst – und es entsteht eine Ordnung, die innerlich wie äußerlich trägt.
Organisationsaufstellungen sind keine Methode „von der Stange“. Jede ist individuell. Lass uns in einem unverbindlichen Vorgespräch herausfinden, was dein System wirklich braucht.